Brugse Zot kommt, wie der Name schon sagt, aus Brügge. Dort aus der Brauerei „de halve Maan“ der Halbmond. Sie ist in der Innenstadt, gleich neben dem Beginnerhof.
Das Bier Brugse Zot „Verrückter“ erinnert an einen Besuch des Kaisers, während der österreichischen Herrschaft in Belgien.
Er fragte, was die Stadt als Geschenk haben möchte. Ihm wurde gesagt, dass ein Irrenhaus erforderlich sei.
In seiner turbulentesten Heilig-Blut-Prozession schlug er vor, dass Brügge selbst als Irrenhaus deklariert werden könnte, wenn man die Stadttore abschließen würde.
Nun ja, es ist verrückt, danach wurde schließlich unser Bier genannt.
Brugse Zot.
Es hat eine fast schillernde blassbronzene Farbe. Ein blühendes Aroma von „Hopfen im Sudhaus“, ein fruchtiger Gaumen, eine Pfirsichnote und eine leichte appetitliche Trockenheit (vom Bier Experte Michael Jackson zitiert).