Ende des 18. Jahrhunderts vermachte die Tochter vom Herzog von Brabant, Maria, Ihr Anwesen in Corsendonk bei Tornhout dem Augustinerorden.
Es wurde berühmt und barg viele Schätze...
Später wurden die Gebäude während religiöser und politischer Unruhen geplündert....
Der Bau vom Priorat von Corsendonk war zu dieser Zeit ein typisches Beispiel für eine Abtei. Eine Brauerei inbegriffen. Sozusagen ein Vorzeigemodell!
Die Corsendonk Biere sind Kreationen von Jef Keersmeakers, ein Mitglied einer angesehenen Braufamilie. Sein Großvater hatte eine Brauerei im Norden Flanderns, die bis 1953 ein dunkles Bier im Stil eines Abteibieres herstellte.
Die Corsendonk Biere werden derzeit in Lizenz in der Brauerei Du Bocq hergestellt.
Corsendonk Pater hat eine burgunderbraune Farbe, ein fruchtiges leicht rauchiges Bouquet und einen Hauch von Rosinen und dunkler Schokolade am Gaumen. Doppelt vergoren, das zweite Mal in der Flasche.