Unser beliebtes Kirschbier von der Bierbörse!
Es ist ein Lambic Bier, eine selten gewordene handwerkliche Braukunst. Im Grunde genommen ist es der Vorläufer aller Biere, denn es ist ein Bier mit spontaner Gärung.
Im belgischen Pajottenland - südlich von Brüssel - existiert die dafür benötigte wilde Hefe in der Luft!!!
Nach dem Kochen wird die Würze für das Lambic in flache Kupfertanks auf den Dachböden der Brauereien gefüllt. Die wilden Hefen kommen mit dem Gebräu in Kontakt, und der weltweit einmalige spontane Gärungsprozess wird in Gang gesetzt.
Das junge Bier wird anschließend in Holzfässern gelagert, wo es ein bis drei Jahre lang reift.
Lambic wird traditionell mit abgelagerten Hopfen gebraut, weshalb fast keine Spur von Bittere im Bier wahrnehmbar ist. Mit seinem herben, säuerlichen Geschmack und dem
Fehlen von Kohlensäure, ist es für den Bierliebhaber eine echte Spezialität.
Um unser Kirschbier zu erhalten werden spezielle Limburger Kirschen angebaut. Sogar Bienen werden eingeführt, um die Pollen gut zu verbreiten.
Anschließend lagern die Kirschen mindestens ein Jahr im Bier. Erst bei Umgebungstemperaturen später dann gekühlt.
Das nun entstandene Mort Subite Kiek hat einen Hauch von Kirschschalen im Aroma, eine große Fruchtigkeit, ist leicht und hat eine angenehme Herbheit.
Der Name - bezieht sich auf ein Würfelspiel, welches bevorzugt in dem Stammgasthaus „A la Mort Subite“ in Brüssel gespielt wurde. Damit wurde derjenige ermittelt, der die Rund bezahlen musste.